Bewerbung auf die Position:
Gesundheits- und Krankenpfleger (GuK) w/m/d, Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) w/m/d, Anästhesietechnische:r Assistent:in (w/m/d) für die die Anästhesie, Anästhesiepflege und Aufwachraum

Persönliche Angaben Pflichtangaben  

Kontakt

Anschreiben und Lebenslauf bitte getrennt angeben.

Die maximal erlaubte Größe pro Datei beträgt : 25MB

Weitere Anlagen (Zeugnisse, Bescheinigungen, Nachweise etc.)

Die maximal erlaubte Größe pro Datei beträgt : 25MB

Bewerbung absenden

Informationen zur Datenverarbeitung für Bewerber
Datenschutz hat bei uns einen besonderen Stellenwert und wir nehmen ihn sehr ernst. Wir setzen auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen und achten besonders auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Wir setzen die Vorgaben des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) und sonstige rechtliche Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten um. Insbesondere sind technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.

Mit diesen Hinweisen zum Datenschutz informieren wir Sie gemäß den Vorgaben des KDG über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über die Ihnen zustehenden Rechte. Daher nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis.

Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
St. Bernward Krankenhaus
Geschäftsführer Stefan Fischer
Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Tel.: +49 (0)5121 90-0

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir von Ihnen?
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses und dem Ziel der Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses werden folgende personenbezogenen Daten verarbeitet:

  • Persönliche Daten wie Name, Anschrift und Kontaktmöglichkeit
  • schulische Ausbildung
  • beruflicher Werdegang
  • Schwerbehinderung (wenn von Ihnen angegeben)
  • Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt haben

Was geschieht mit Ihren Daten und für welche Zwecke werden sie verarbeitet?

Ihre Bewerbungsunterlagen werden in unserem Haus mit größter Sorgfalt behandelt und ausschließlich im Rahmen der laufenden Bewerbung verarbeitet. Die Daten erhalten wir von Ihnen direkt. Die Datenverarbeitung dient der Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses und erfolgt durch uns auf Grundlage des § 6 Abs. 1 lit. c KDG, eine Verarbeitung über den Bewerbungsprozess hinaus, findet nur mit Ihrer Einwilligung statt. Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Soweit besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden, dient dies im Rahmen des Bewerbungsverfahrens der Ausübung von Rechten oder der Erfüllung von rechtlichen Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und dem Sozialschutz (z.B. Unterrichtung der Schwerbehindertenvertretung SGB IX § 81).

Nach Abschluss des Bewerbungsprozesses bewahren wir Ihre Unterlagen für 6 Monate auf und löschen diese im Anschluss. Sollte Ihre Bewerbung bei uns auf Papier eingegangen sein, senden wir die Unterlagen an Sie zurück.

Eine Speicherung über die genannten 6 Monate hinaus, erfolgt nur nach Ihrer vorherigen Einwilligung in die weitere Aufbewahrung und eine eventuelle Kontaktaufnahme zu einem späteren Zeitpunkt.

Ihre Daten werden in unsere Bewerbermanagementsoftware „concludis“ verarbeitet. Innerhalb unserer Einrichtung erhalten nur am Bewerbungsprozess beteiligte Personen Einsicht in Ihre Unterlagen. Eine Übermittlung an externe Stellen oder in ein Drittland erfolgt nur mit einem schriftlichen Einverständnis von Ihnen. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses wird in der Regel keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling verwendet.

Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre Daten zur Verfügung zu stellen. Ohne Ihre Daten sind wir jedoch nicht in der Lage, Sie in das Bewerbungsverfahren mit aufzunehmen.

Bewerbungen über indeed-Apply

indeed-Apply ist ein Indeed-eigenes Bewerbungsformular. indeed bietet diese Bewerbungsform an, damit Bewerber bei weiteren Bewerbungen über die indeed-Stellenbörse auf ihre bei indeed gespeicherten Daten zurückgreifen können. Somit werden die Bewerberdaten – unabhängig von einer Weiterleitung an concludis – in den Datenbanken von indeed gespeichert.
Beim Nutzen des indeed-Apply-Formulas müssen Sie die indeed-eigenen Datenschutzbestimmungen akzeptieren. In diesem Fall ist das für die Verarbeitung der Daten verantwortliche Unternehmen „indeed Ireland Operations Limited“.

indeed überträgt die Bewerberdaten an unsere Bewerbermanagementsoftware „concludis“. Die Bewerberdaten werden jedoch weiterhin unbefristet auf den Servern von indeed gespeichert. Es erfolgt nach der Übertragung keine Löschung und somit haben wir keinen Einfluss auf die weitere Verarbeitung der Daten bei indeed.

Ein Löschbegehren eines Bewerbers, dass an uns als Unternehmen gestellt wird, hat nur Auswirkungen auf die Daten nach der Übertragung von indeed. Das Löschbegehren wird nicht an indeed weitergeleitet. Um auch die Daten bei indeed zu löschen, müssen Sie sich unmittelbar an indeed mit dem Löschbegehren wenden. Einen entsprechenden Kontakt finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von indeed.

Bewerbungen über das StepStone-Bewerbungsformular

StepStone bietet diese Bewerbungsform an, damit Bewerber bei weiteren Bewerbungen über die StepStone-Stellenbörse auf ihre bei StepStone gespeicherten Daten zurückgreifen können. Somit werden die Bewerberdaten – unabhängig von einer Weiterleitung an concludis – in den Datenbanken von StepStone gespeichert.
Beim Nutzen des StepStone-Bewerbungsformular müssen Sie die StepStone-eigenen Datenschutzbestimmungen akzeptieren. In diesem Fall ist das für die Verarbeitung der Daten verantwortliche Unternehmen „StepStone Deutschland GmbH“.

StepStone überträgt die Bewerberdaten an unsere Bewerbermanagementsoftware „concludis“. Die Bewerberdaten werden jedoch weiterhin unbefristet auf den Servern von StepStone gespeichert. Es erfolgt nach der Übertragung keine Löschung und somit haben wir keinen Einfluss auf die weitere Verarbeitung der Daten bei StepStone.

Ein Löschbegehren eines Bewerbers, dass an uns als Unternehmen gestellt wird, hat nur Auswirkungen auf die Daten nach der Übertragung von StepStone. Das Löschbegehren wird nicht an StepStone weitergeleitet. Um auch die Daten bei StepStone zu löschen, müssen Sie sich unmittelbar an StepStone mit dem Löschbegehren wenden. Einen entsprechenden Kontakt finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von StepStone.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Sie betreffenden bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung.
Unter den untenstehenden Kontaktdaten können Sie ebenfalls jederzeit ihr Einverständnis zur Speicherung der Daten frei widerrufen. Ihnen steht überdies jederzeit das Recht auf Löschung, Berichtigung und Einsichtnahme in Ihre Daten zu.
Unabhängig davon, dass es Ihnen auch freisteht, gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten datenschutzrechtlich nicht zulässig ist. Die Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde kann formlos erfolgen.

Ansprechpartner

Bei Fragen zum Datenschutz sowie zur Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: personal@bernward-khs.de.

oder wenden Sie sich direkt an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten
CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Johannes Mönter
Am Mittelhafen 14
48155 Münster
Johannes.Moenter@curacon.de
0251-92208 247